Die Rehabilitation des Christus Gottes | Gabriele-Verlag Das Wort
Beschreibung
Das Buch zur TV-Reihe.
Autoren: Ulrich Seifert, Martin Kübli, Dieter Potzel
Die Zeit ist gekommen: Der Christus Gottes, einst in Jesus von
Nazareth, der die Lehre der Himmel den Menschen brachte, die Lehre des
Friedens, der Einheit, das allumfassende unumstößliche Gesetz der Liebe,
wird auf Erden rehabilitiert, denn von institutionellen gleich
konfessionellen Machtstrukturen wurde und wird der Christus Gottes auf
schändlichste Art und Weise missbraucht und in Misskredit gebracht.
In
diesem Werk beleuchten die Autoren eingehend die verschiedenen Facetten
des Missbrauchs des Namens des Jesus, des Christus - vor allem auch die
Verdrehung und Verfälschung Seiner ursprünglichen Lehre, mit den daraus
resultierenden verheerenden Folgen für die Menschheit und für die
gesamte Erde.
Erfahren Sie mehr über …
- den Kampf der äußeren Religionen gegen den urchristlichen Strom,
- Gewalt, Kriege und Verbrechen unter dem Deckmantel „christlich“,
- kirchliche Dogmen und Lehrsätze,
- die fortwährende Kampfansage gegen Christus,
- die Blutspur der Kirchen,
- die Abgründe der Lehre des Martin Luther,
- Missachtung und Unterdrückung der Frau,
- das Verbrechen an der Schöpfung.
Erfahren
Sie das Ausmaß des Betrugs an der Lehre des Jesus, des Christus, und
lesen Sie, was Er den Menschen wirklich brachte und heute wieder bringt:
Die Lehre der Gottes- und Nächstenliebe an Mensch, Natur und Tieren –
den Weg zurück in das Reich Gottes, zu unserem ewigen Vater.
Was steckt eigentlich hinter dem Stuhl Petri? Die Diktatur des Stuhles Petri fußt auf den heidnischen Priesterreligionen. - Heidnischer Opferkult - Marienkult und Reliquienverehrung. - Die Magie der kirchlichen Zeremonien - "Heilig, heilig" – was ist der Kirche heilig? - Das unheilige Leben der "heiligen Väter". - Die Frau, eine "Einfallspforte des Teufels"? - Die Blutspur der Kirche - Woher kommt das Geld der stein-reichen Kirche? Der Stuhl Petri und die Tiere - Sind auch Sie verdammt?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen